Es kommt jeden Tag vor, dass Existenzgründungen scheitern! Die nebenstehende Statistik zeigt Ihnen die 10 häufigsten Ursachen für dieses Scheitern.
Der Mißerfolg lässt sich relativ einfach vermeiden, wenn Sie folgende Regeln beherzigen:
Wissen ist Macht
Investieren Sie ausreichend Zeit in die Vorbereitung Ihrer Gründung! Lernen Sie Ihre Branche, Ihre Konkurrenten und vor allen Dingen Ihre Kunden kennen.
Seien Sie kreativ
Wer kein Geld hat, muss kreativ sein! Entwickeln Sie Produkte und Dienstleistungen, die Ihre Kunden wirklich brauchen. Entwickeln Sie etwas unverwechselbares.
Testen Sie Ihre Ideen
Kommen Ihre Angebote an? Unternehmen scheitern nicht an der Konkurrenz, sondern an fehlenden Kunden. Probieren Sie Ihr Angebot frühzeitig aus (Prototypen)!
Holen Sie sich Hilfe!
Niemand muss seine Existenzgründung alleine stemmen! Lassen Sie sich beraten! Sprechen Sie mit Experten und anderen Gründern.